
Die Input-Output-Analyse ist ein Verfahren der empirischen Wirtschaftsforschung, das für volkswirtschaftliche Analysen eingesetzt wird. Sie wurde hauptsächlich von Wassily Leontief entwickelt, der dafür den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt. Grundlage der Input-Output-Analyse ist eine Input-Output-Tabelle. In ihr wird, nach Wirt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Input-Output-Analyse

Ịnput-Output-Analyse , auf W. Leontief zurückgehende Methode zur Untersuchung der interindustriellen Verflechtung in einer Volkswirtschaft. Sie versucht über die Beziehungen zwischen dem Einsatz von Leistungen (Input) und dem Produktionsergebnis (Output) Aussagen darüber zu machen, wie sich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(IO) Eine IO basiert auf Input-Output-Tabellen. Die Methode wird vorwiegend für volkswirtschaftliche Berechnungen verwendet, um Güter und Dienstleistungsströme zwischen einzelnen Branchen analysieren zu können. Einer IO liegt die Annahme zu Grunde, daß alle produzierten Dinge einer Branche entweder von anderen Branchen oder von Endverb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42768

( Input-Output -Methode, Input-Output -Rechnung): In der Volkswirtschaftslehre ist die von Wassilij Leontief als Instrument der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung entwickelte Input-Output - Analyse ein - ökonometrisches Verfahren zur Darstellung und Untersuchung wirtschaftlicher Leistungsströme zwischen den einzelnen Sektoren oder Indu....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/input-output-analyse/input-output-

eine Methode zur quantitativen Erfassung der Lieferbeziehungen (Vorleistungsverflechtungen) zwischen den einzelnen Wirtschaftsbereichen (Sektoren, Industrien) einer Volkswirtschaft oder Region. Die Division der Inputs einer Industrie durch ihren Output ergibt die Inputkoeffizienten. Sie geben den Grad der Verflechtung der einzelnen Industrien an u....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/input-output-analyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.