Hypothyréose Ergebnisse

Suchen

Hypothyreose

Hypothyreose Logo #42000 Unter einer Hypothyreose versteht man eine mangelnde Versorgung des Körpers mit den Schilddrüsenhormonen Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Meist ist eine Unterfunktion der Schilddrüse dafür verantwortlich. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse läuft der Stoffwechsel des Körpers langsamer ab als normal. Die Folgen sind geringere körp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hypothyreose

Hypothyreose

Hypothyreose Logo #42049Verminderung der Ausschüttung der Schilddrüsen- hormon; durch einen erniedrigten T3 und T4-Spiegel wird die TSH- Ausschüttung angeregt. Als Kompensation bildet sich ein Kropf. Die Klinik umfaßt Bradykardie, Kälteempfindlichkeit, und ein Myxödem der Haut. Komplikationen: Gedeihstörungen und geistige ...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1120

Hypothyreose

Hypothyreose Logo #42060Siehe: Schilddrüsen-Diagnostik Schilddrüsen-Therapie-Kontrolle Tabelle: Interpretation von Schilddrüsenhormonkonstellationen Abbildung: Schilddrüsenhormonstoffwechsel T4, freies T3, freies TSH-basal
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/h/Hypothyreose.htm

Hypothyreose

Hypothyreose Logo #42508Unterfunktion der Schilddrüse. Die Schilddrüse produziert zu wenig Hormone. Der Mangel dieser Hormone im Blutkreislauf führt zu Beschwerden (z.B. Gewichtszunahme, Müdigkeit, langsamer Puls, Wassereinlagerungen im Gewebe, Kälteempfindlichkeit, Abgeschlagenheit, Verstopfung, trockener Haut, Depressionen etc.)
Gefunden auf https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Hypothyreose

Hypothyreose Logo #40148[Glossar Hormonsystem] Schilddrüsenunterfunktion (Myxödem)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Hypothyreose

Hypothyreose Logo #42134Hypothyreose die, -, die Schilddrüsenunterfunktion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hypothyreose

Hypothyreose Logo #42249Hypo/thyreose Syn.: -thyr(e)oidismus En: hypothyroidism Unterfunktion bis Funktionsausfall der Schilddrüse mit Verminderung des Thyroxingehaltes des Blutes. Einteilung: Die primäre oder thyreogene H. tritt z.B. auf bei Schilddrüsenhypoplasie, -entzündung (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hypothyreose

Hypothyreose Logo #42816(Schilddrüsenunterfunktion - Hypothyreose) Von einer Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) spricht man, wenn die Körperzellen unzureichend mit Schilddrüsenhormonen versorgt werden.Bei einer Unterfunktion produziert die Schilddrüse zu wenige oder keine Schilddrüsenhormone (Thyroxin und Trijodthyronin). Bei einem Mangel an diesen Horm...
Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1311

Hypothyreose

Hypothyreose Logo #42063Unterfunktion der Schilddrüse ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/H/Hypothyreose.htm

Hypothyreose

Hypothyreose Logo #42277Unterfunktion der Schilddrüse. Die Schilddrüse produziert zu wenig Hormone, die dann im Blutkreislauf fehlen. Dies führt zu Müdigkeit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen in den Beinen, Kälteempfindlichkeit, Verstopfung, trockene Haut, Depressionen, usw.
Gefunden auf https://www.schilddruesenliga.de/publikationen/glossar

Hypothyreose

Hypothyreose Logo #42871Unterfunktion der Schilddrüse mit entsprechendem Schilddrüsenhormonmangel und Ausfallserscheinungen, z. B. beim Myxödem und beim Kretinismus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hypothyreose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.