Hypopigmentierung Ergebnisse

Suchen

Hypopigmentierung

Hypopigmentierung Logo #42000 Als Hypopigmentierung oder Depigmentierung bezeichnet man ein Symptom, dass durch eine verminderte Anzahl Melanozyten oder verminderte Bildung des Pigments Melanin gekennzeichnet ist. Hypopigmentierungen können angeboren oder erworben sein. Sie betreffen vor allem Haut, Haare und Iris. In der Dermatologie gehören sie zu den Sekundäreffloreszenz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hypopigmentierung

Hypopigmentierung

Hypopigmentierung Logo #40195H. ist eine Verminderung oder das Fehlen der Hautfarbe. Sie kann angeboren sein, aber auch durch Störungen im Hormon-Haushalt (z. B. Hypophyse) oder Stoffwechsel, sowie nach der Einnahme von Arzneimitteln (z. B.Chloroquin, Corticoide) auftreten. Das Gegenteil von H. ist Hyperpigmentierung.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.