
L-Homocystein (Hcy) ist eine natürlich vorkommende (nicht proteinogene) α-Aminosäure. Sie ist im Stoffwechsel ein Zwischenprodukt des Ein-Kohlenstofftransfers und entsteht durch S-Demethylierung von L-Methionin als Methyldonor. Erhöhte Blutwerte für Homocystein können eine Schädigung der Blutgefäße zur Folge haben. Es steht auch in engem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Homocystein

Homocystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure. Sie wird vom Körper selbst aus der Aminosäure Methionin hergestellt. Am Homocystein-Aufbau sind die Vitamine Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 beteiligt. Ein erhöhter Homocysteinspiegel im Blut begünstigt die Entstehung einer Arteriosklerose.Eine ausreichende Zufuhr von Folsäure, Vitamin .....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Siehe: Homocystin
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/h/Homocystein.htm

Der neue Risiko-Faktor fürs Herz. Wenn es um das Verhindern von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie etwa Herzinfarkt und Schlaganfall ging, konzentrierte sich die Medizin bisher vor allem auf die Cholesterinwerte. Allerdings: Die Tatsache, daß jeder zweite Patient mit Herzinfarkt weder hohe C...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Homocystein ist ein Eiweißabkömmling und kommt in der Nahrung nicht vor. Es entsteht erst im Körper beim Abbau der lebensnotwendigen Aminosäure Methionin. Als untypische Aminosäure ist Homocystein hoch giftig. Im gesunden Stoffwechsel wir Homocystein umgehend unschädlich gemacht: entweder durch eine Rückbildung zu Methionin oder durch eine U...
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Homocystein#H

Ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die nicht mit der Nahrung zugeführt wird, sondern im Stoffwechsel aus der essentiellen Aminosäure Methionin entsteht. Eine erhöhte Methionin-Konzentration im Blut gilt als unabhängiger Risikofaktor für artherosklerotische Erkrankungen. Bei einem Homocysteinspiegel über 12 μmol/l wird eine erhöhte Zufuhr...
Gefunden auf
https://www.dr-mueck.de/HM_Faehigkeiten/Ernaehrungsmedizin-Lexikon-Glossar.

Aminosäure C-4 Gerüst (höhere Homologe zu Cystein). Homocystein entsteht durch Demythylierung von Methionin (C-1 Gruppentransfer).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Homo/cyste
in Syn.: -zystein; Hcy (Abk.)
En: homocysteine a-Amino-γ-thiobuttersäure; dem
Cystein homologe schwefelhaltige
Aminosäur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Aminosäure, die als Risikofaktor für arteriosklerotische Veränderungen gilt. Normalwerte liegen bei 5 - 15 μmol/l. 15 - 30 μmol/l gelten als leichte, 31-100 μmol/l als mäßige und über 100 μmol/l als schwere Hyperhomozysteinämie (die Laborwerte sind aber methoden- und laborabhängig, so dass die Referenzwerte des Labors beachtet w...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/134-homocystein/

Aminosäure, die als Risikofaktor für arteriosklerotische Veränderungen gilt. Normalwerte liegen bei 5 - 15 μmol/l. 15 - 30 μmol/l gelten als leichte, 31-100 μmol/l als mäßige und über 100 μmol/l als schwere Hyperhomozysteinämie (die Laborwerte sind aber methoden- und laborabhängig, so dass die Referenzwerte des Labors beachtet w...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/215-homocystein/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.