
Als Heideweiher werden natürliche oder naturnahe, schwach saure und nährstoffarme (oligotrophe) Flachwasserseen innerhalb der in erster Linie saaleglazialen Altmoränen-Sandgebiete im nordwestlichen Mitteleuropa bezeichnet. == Entstehung und Entwicklung == Der Ursprung der weitaus meisten Heideweiher dürften periglaziale Windausblasungen gewese...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heideweiher
[Begriffsklärung] - Heideweiher steht für Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heideweiher_(Begriffsklärung)
[Heiliges Meer] - Der Heideweiher ist ein flaches Stillgewässer im Naturschutzgebiet Heiliges Meer. == Lage == Der Heideweiher liegt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer, einem Naturschutzgebiet mit mehreren Erdfallseen und weiten Heidelandschaften. Dieses Gebiet ist durch seine besonders nährstoffarmen Böden sowie Gewäss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heideweiher_(Heiliges_Meer)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.