
Grad (lat. gradus ‚Schritt, Stufe‘) steht für: Maßeinheiten: in der Mathematik und Physik auch: sowie: Grad ist der Name von: Personen: Orte: sowie: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grad
[Freimaurerei] - Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich großlogenübergreifend in drei Grade (blaue Johannisfreimaurerei). Darauf aufbauend werden von einer Minderheit der Freimaurer verschiedene so genannte Hochgradsysteme bearbeitet. Da die dabei rituell verwendeten Kleidungsbestandteile und die farbliche Gesta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grad_(Freimaurerei)
[Goričko] - Grad ist eine Gemeinde und eine Ortschaft in Goričko, dem hügeligen Teil der historischen Region Prekmurje in Slowenien. Oberhalb des Ortskerns, auf einem Hügel aus Basalttuff, steht das Schloss Oberlimbach (slowenisch Grad, vor 1952 auch Gornja Lendava, ungarisch Felsölendva). == Geografie == Die Kommune n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grad_(Goričko)
[Ortsname] - Grad, -grad ist eine häufige slawische Bildungssilbe in Ortsnamen. == Wortherkunft und Bedeutung == Das allen slawischen Sprachen gemeinsame altkirchenslawische Wort grad, urslawisch rekonstruiert etwa *gordъ, bedeutet ‚Burg, Stadt‘. Es bezeichnet ursprünglich allgemein eine eingefriedete Fläche und ist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grad_(Ortsname)
[Polynom] - ==Siehe auch== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grad_(Polynom)
[Temperatur] - Die Bezeichnung Grad (grd., grd) war in Deutschland bis Ende 1974 erlaubte Bezeichnung bei Temperaturdifferenzen. Sie wurde vor allem im Technischen Maßsystem und in cgs-Systemen genutzt. Eine Temperaturdifferenz von 1 grd bedeutet hierbei, dass die Differenz zweier Temperaturen 1 K beträgt. Heute wird bei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grad_(Temperatur)
[Vektorbündel] - Dies ist der Ausgangspunkt der Theorie der (semi)stabilen Vektorbündel. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grad_(Vektorbündel)
[Winkel] - Der Grad (von {laS|gradus}‚ Schritt) ist eine Hilfsmaßeinheit für den Größenwert eines ebenen Winkels. Als Einheitenzeichen für den Grad wird ein hochgestellter kleiner Kreis (°) verwendet, der ohne Zwischenraum an die letzte Ziffer des Zahlenwertes angehängt wird (siehe Gradzeichen). 1 Grad ist definier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grad_(Winkel)

Übersetzungen für „Grad“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied In einigen Ländern wird der Alkoholgehalt im Wein in dieser Form (°) angegeben.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/grad
[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Der Grad, des -es, plur. die -e. 1 Eigentlich, ein Schritt, ingleichen die Staffel oder Stufe einer Treppe; in welchen Bedeutungen es im Hochdeutschen veraltet ist, außer daß an einigen...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2822

Gon Winkelmaß. Rechter Winkel = 90° = 100 gon.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Grad der, Geometrie: Einheitenzeichen °, gesetzliche Einheit des ebenen Winkels (früher auch Altgrad genannt), definiert als der 90ste Teil des rechten Winkels oder durch 1° = (Ï€/180) rad (Radiant). Unterteilungen: Minute, Sekunde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grad der, Kartografie: Längen- und Breitengrad (Gradnetz, Gradmessung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grad der, Mathematik: die höchste Potenz, in der eine Variable in einer Gleichung beziehungsweise in einem Polynom auftritt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grad der, Physik: Grad Celsius, Grad Fahrenheit, Grad Rankine, Grad Reaumur, auch Kelvin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grad der, grafische Technik: Kurzbezeichnung für Schriftgrad.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grad Syn.: °
En: degree Etymol.: latein. Gradus = der Schritt Abstufung eines Zustandes bzw. Geschehens; v.a. Maß(einheit) für die Einteilung zahlreicher Skalen (z.B. der Temperatur, des geometrischen Winkels).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Grad , einer der gleichgroßen Teile eines Ganzen. In der Mathematik heißt G. der 360. Teil des Kreisumfangs; er zerfällt in 60 Minuten, jede Minute in 60 Sekunden. Zwei Kreishalbmesser, welche einen Bogen von 1 G. zwischen sich fassen, bilden einen Winkel von 1 G. Ein rechter Winkel hat 90 G., ein gestreckter 180 G. "10 G. 15 Minute...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1930) Grad. Die Empfindung (s. d.) wird nicht geradezu unter den Begriff der Größe subsumiert, 'weil Empfindung keine Anschauung ist, die Raum oder Zeit enthielte, ob sie gleich den ihr korrespondierenden Gegenstand in beide setzt', 'allein es ist zwischen Realität (Empfindungsvorstellu...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32381.html
(allgemein) Abstufung, Stärke.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grad-allgemein
(Bildungswesen) Doktor, Magister.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grad-bildungswesen
(Druckwesen) Schriftgrad.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grad-druckwesen
(Mathematik) 1. der höchste Exponent der Veränderlichen in einer ganzrationalen Funktion bzw. Gleichung n-ten Grades ( Grad der Funktion bzw. Gleichung ). – 2. Maßeinheit des Winkels: der 360. Teil des Vollwinkels (des Kreises); Gon, Neugrad, Gradnetz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grad-mathematik
(Physik) Teilabschnitt einer Skala, z. B. der Temperaturskala.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grad-physik
(Recht) die Nähe der Verwandtschaft.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grad-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.