
Gehhilfe ist die der Oberbegriff für alle Hilfsmittel, welche zur Entlastung von Gelenken und zur Mobilitätssteigerung eingesetzt werden. Zu den Gehhilfen gehören die als solche von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) anerkannten Hilfsmittel im Rahmen einer Rehabilitation, wobei es für unterschiedliche Grade der Gehbehinderung zahlreich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gehhilfe

Gehhilfe, Hilfsmittel zur Unterstützung von Menschen, die ihre Beine nicht belasten dürfen (z. B. nach einem Bruch) oder unsicher gehen (z. B. im Alter, aufgrund einer Lähmung). Die Gehhilfe wird individuell ausgewählt und angepasst und bietet dem Betroffenen Sicherheit, fördert seine Selbstständigk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gehhilfe individuell ausgewähltes u. angepasstes Hilfsmittel zur Unterstützung oder Entlastung. Gebräuchl. G. sind z.B.
Gehbock: Gehgestell in starrer oder beweglicher Ausführung. Eignet sich v.a. für unsichere Patienten; er erfordert aber ausreichend Kraft in den Armen.
Gehstützen (Gehstöcke): relativ gute Standsicherheit beim...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.