[Achtung: Schreibweise von 1811] Gebären, verb. irreg. act. ich gebäre, du gebierst, oder gebärst, er gebiert, oder gebärt; Imperf. ich gebar; Mittelw geboren; Imperat. gebäre. 1) Eigentlich, Junge zur Welt bringen, von dem weiblichen Geschlechte aller Thiere in der edlen Schreibart. We...
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_522

gebären, ein Kind zur Welt bringen.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910)  Gebären 
1). Zeugen 
2). Werfen 
3). Jungen 
4). Nach dem gegenwärtigen Gebrauche wird 
gebären (ahd. 
bëran, d. i. hervorbringen, eins mit lat. 
fero, gr. 
pher,) nur von Menschen, und zwar von der Mutter gesagt, dem Vater wird das 
Zeugen (mhd. 
ziu...Gefunden auf 
https://www.textlog.de/38867.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.