
Gaultheria: Scheinbeere (Gaultheria procumbens), oben Blütenzweig; unten Fruchtzweig Gaultheria die, Gattung asiatischer und amerikanischer Heidekrautgewächse; niedrige Sträucher mit gesägten Blättern und glockenförmigen Blüten; die Frucht ist eine beerenähnliche Kapsel. Aus den Blättern de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gaultheria Kalm. (Scheinbeere, Theeheide), Gattung aus der Familie der Erikaceen, meist niederliegende Sträucher und Halbsträucher mit immergrünen, lederigen, bisweilen gegenständigen, häufig gesägten Blättern, einzelnen axillären oder in achsel- oder endständigen Trauben stehenden Blüten und vom fleischig gewordenen Kelch umschlossenen B...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Heidekrautgewächse, weiträumig verbreitet mit Schwerpunkt in den Anden. Gaultheria procumbens ist ein kriechender Strauch mit rötlich weißen Blüten und grellroten Früchten; als Berg- oder Salvadortee dienten die Blätter ( Folia Gaultheriae ), früher als Ersatz für chinesischen Tee. Wintergreenoil.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gaultheria
Keine exakte Übereinkunft gefunden.