
Der Teil des Jahresringes der im Frühjahr gebildet wird
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42489

Holzzellen, die im Frühjahr und Sommer gebildet werden, nennt man Frühholz. Sie sind größer, dünnwandiger und leichter als Spätholzzellen und haben eine hellere Färbung.
Gefunden auf
https://www.holz-technik.de/html/glossar.html

Die meist hellere und weichere Schicht, die zu Beginn einer Wachstumsperiode (Frühjahr) entsteht und meistens bei Nadelhölzern besonders deutlich ausgebildet ist; häufig gekennzeichnet durch größere Zellen und niedrigere Rohdichte (siehe auch: Blume, Fla...
Gefunden auf
https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Die meist hellere und weichere Schicht, die zu Beginn einer Wachstumsperiode (Frühjahr) entsteht und meistens bei Nadelhölzern besonders deutlich ausgebildet ist; häufig gekennzeichnet durch größere Zellen und niedrigere Rohdichte (siehe auch: Blume, Fladern und Spätholz).
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzf.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.