
Ey steht für: Ey ist der Familienname folgender Personen: Die Abkürzung EY steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ey
[Ausruf] - Die Interjektion ey [eɪ] kann als Ausruf sowohl einen Satz einleiten als auch abschließen. Es ist Teil der sogenannten Jugendsprache, restringierter Soziolekte und findet auch in verschiedenen Ethnolekten Verwendung. Es wird allgemein angenommen, dass dieses Wort aus einer Verkürzung des aus dem englischen Spr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ey_(Ausruf)

1) Aufmerksamkeit fordernder Anredezusatz ("Ey, du da!"); 2) Füll- und Pausenbegriff, der überall im Satz, unabhängig vom Satzbau, eingefügt werden kann, wenn über die passende Wortwahl nachgedacht wird ("Dann perzte ich, ey, ja, ey, dann perzte ich - ja wohin perzte ich denn, ey?")
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/ey.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.