
einer Population (theoretisch) ungehemmtes Wachstum einer Population, ohne dass es zu einer Verlangsamung (oder Beschleunigung) des Wachstums kommt. Von Generation zu Generation kommt es zu einer Verfielfachung der Individuen einer Population: Aus z. B. zwei Bakterien werden vier, aus vier acht, aus acht sechzehn, aus sechzehn 32 - usw. B...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.