Esp Ergebnisse

Suchen

ESP

ESP Logo #40135Einspielen.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/esp.htm

ESP

ESP Logo #42000 ESP steht für: Technik Informatik Kunst und Kultur Unternehmen und Produkte Sonstiges ES-P steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/ESP

ESP

ESP Logo #42000[Gitarren] - Die ESP Guitar Company (ESP = ``Electric Sound Products``) ist ein amerikanisch/japanisches Unternehmen, welches E-Gitarren sowie E-Bässe herstellt. == Geschichte == Die Firma ESP Guitars wurde 1975 von Hisatake Shibuya in Japan gegründet. Zunächst nur für den Vertrieb und Verkauf von Ersatzteilen für E-Gi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/ESP_(Gitarren)

Esp

Esp Logo #42000 In dieser Kategorie werden Artikel zur Keltischen Kunst gesammelt. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Esp

ESP

ESP Logo #42740Akronym für - Encapsulated Security Payload. - Electronic Standing Picture.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13523&page=1

ESP

ESP Logo #42514Akronym für - Encapsulated Security Payload. - Electronic Standing Picture.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13523&page=1

ESP

ESP Logo #40044Abk. Electronic Surround Poster
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

ESP

ESP Logo #40099Subst. ® siehe erweiterter serieller Port.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

ESP

ESP Logo #40119Electronic Shock Protection;Rüttelsicherung bei tragbaren CD- bzw. MP3-Playern. Musikdaten werden erst in einen Zwischenspeicher eingelesen und anschließend aus diesem abgespielt. So können Zeiträume überbrückt werden, in denen der Laserstrahl aufgrund von Erschütterungen die CD nicht korrekt abtasten kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

ESP

ESP Logo #42193(Encapsulating Security Payload) Protokoll, das bei IPsec verwendet wird und zwischen IP-Header und TCP-Header des nächsthöheren Layers (des OSI-Modells) eine Erweiterung zufügt, mit der zusätzlich zur Authentisierung noch eine Verschlüsselung der Daten erfolgt. Das Verschlüsselu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

ESP

ESP Logo #42535Das ESP (Elektronisches-Stabilitäts-Programm) bremst bei Bedarf einzelne Räder getrennt voneinander ab, um bei abrupten Lenkmanövern ein Ausbrechen des Fahrzeugs aus der Spur zu vermeiden. Des weiteren greift ESP in das Motormanagement ein und drosselt, wenn erforderlich, beispielsweise die Gasannahme.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

ESP

ESP Logo #42823Abk. für engl. Electronic Skip Protection, ein elektronisches Stabilitätsprogramm, analog zum Anti-Schock-System eines anderen Herstellers
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

ESP

ESP Logo #42054Encapsulating Security Payload Sicherheitseinkapselung ESP ist ein Erweiterungs-Header von IPv6. Damit kann man entweder nur die Nutzdaten (Payload) oder ein komplettes Datagramm verschlüsseln. In letzterem Fall werden neue, unverschlüsselte Header dem Datenpaket vorangestellt. Der Sicherh...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/esp.html

ESP

ESP Logo #42871(Kraftfahrzeugtechnik) Abkürzung für Elektronisches Stabilitätsprogramm.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/esp-kraftfahrzeugtechnik

ESP

ESP Logo #42871(Parapsychologie) Abkürzung für englisch extra-sensory-perception, außersinnliche Wahrnehmung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/esp-parapsychologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.