
Siehe auch: Blutbild, groß
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/e/Eosinophile_Granulozyten.htm

eosinophile Granulozyten, kurz Eosinophile, Blut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kurz auch Eosinophile genannt - gehören zu den Leukozyten. Sie machen etwa 1 - 5% der Zellen im Differentialblutbild aus und sind an der zellulären Immunabwehr beteiligt. Ihren Namen beziehen sie vom Farbstoff Eosin, mit dem sie angefärbt werden können. Eos (altgriechisch) bedeutet Morgenröte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42705

kurz auch Eosinophile genannt - gehören zu den Leukozyten. Sie machen etwa 1 - 5% der Zellen im Differentialblutbild aus und sind an der zellulären Immunabwehr beteiligt. Ihren Namen beziehen sie vom Farbstoff Eosin, mit dem sie angefärbt werden können. Eos (altgriechisch) bedeutet Morgenröte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42708

Etwa zwei bis fünf Prozent der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) sind eosinophile Granulozyten. Eosinophile Granulozyten bekämpfen Krankheitserreger. Ein erhöhter Wert dieser Blutkörperchen kann auf eine Krankheit, etwa eine Allergie, hinweisen.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.