
Als Elektronische Kampfführung (Kurzform EloKa, engl. Electronic Warfare (EW), in der Schweizer Armee Elektronische Kriegführung, EKF) werden militärische Maßnahmen bezeichnet, die das elektromagnetische Spektrum ausnutzen, um z. B. elektromagnetische Ausstrahlungen zu suchen, diese aufzufassen und zu identifizieren, oder elektromagnetische Au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronische_Kampfführung

elektronische Kampfführung, Abkürzung Eloka, alle Maßnahmen, mit denen die elektronischen Hilfsmittel eines Gegners behindert, gestört oder ausgeschaltet (elektronische Gegenmaßnahmen) und die eigenen vor derartigen Beeinflussungen geschützt werden (elektronische Schutzmaßnahmen); außerdem alle Maßn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maßnahmen, um die feindlichen Fernmeldeverbindungen sowie die elektronischen Ortungs- und Leitverfahren ( Radar ) zu täuschen, zu stören oder auszuschalten, um beim Feind die Führung zu erschweren, seine Aufklärung zu täuschen und seine Waffenwirkung ( Flugkörper, Leitstrahl ) zu mindern oder auszuschalten; auch alle Maßnahmen,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elektronische-kampffuehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.