
Eisengarn ist ein stark appretiertes, mehrfach gezwirntes und paraffiniertes Baumwollgarn. Der Name bezieht sich auf die hohe Strapazierfähigkeit und Festigkeit des Materials. Eisengarn enthält anders als häufig angenommen kein Eisen. Das Herstellungsverfahren von Eisengarnen wird Lüstrieren genannt. == Herstellung == Im Lüstrierverfahren wer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisengarn

Eisengarn , stark appretiertes, glänzendes, einfaches oder gezwirntes Baumwollgarn, kommt gebleicht und verschieden gefärbt in den Handel und dient zum Nähen sowie in der Weberei als Kette und Einschlag. Der Name soll große Festigkeit andeuten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

sehr festes, durch Appreturmittel und Glätten glänzend gemachtes Baumwoll- und Leinengarn.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eisengarn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.