[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. 1) Einen Durchgang habend, im gemeinen Leben; besonders Oberdeutschlandes. Ein durchgängiges Haus. Der Wald ist nicht durchgängig, man kann nicht durchgehen. 2) Ohne Unterschied, eines wie das andere, insgesammt, überall. Eine durchgängige Gewohnheit, welche überall üblich ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1310

(Text von 1910) Durchgängig
1). Allenthalben
2). Überall
3). Bei
durchgängig (auch:
durchgehends) erstreckt sich die Allgemeinheit auf alle in einer Gattung oder Art enthaltenen Einzeldinge oder auch auf die zu einem Ganzen gehörigen Teile oder endlich auf alle unter einer allgemeinen Wahrheit beg...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38692.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.