
Mit dem Namen Crochet (gesprochen Kroschee), auch Spiegelnaht bezeichnet man die Naht, mit der bei klassisch geschnittenen Sakkos, Mänteln und Damenjacken Kragen und Revers verbunden sind. Seit dem Biedermeier widmete man in der Herrenschneiderei dem Crochet besondere Aufmerksamkeit und betonte es durch eine zusätzliche Ecke im Revers, später g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crochet

Crochet = franz.: Haken, Häkchen Handelsbezeichnung für Design-Schmuckketten zu Beginn des 21. Jh. vom italienischen Schmuckhersteller Nuove Gioie. Wird in Sterlingsilber (925/000) hergestellt. Charakteristisch sind die beweglichen Mittelteile, die in den verschiedensten Varietäten angeboten werden.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Französisch für `Haken` (englisch: hook).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Französische Bezeichnung für Häkelnadel, die man auch als Occhinadel bezeichnet. Es ist eine feine, sehr kurze Häkelnadel, die beim Herstellen der sog. Occhi Spitze.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6193.htm

Crochet (franz., spr. kroscheh), Haken; kleine, rückwärts gebogene Verlängerung der einzelnen Schläge der Laufgräben. Sie sollen diese Schläge vor enfilierendem Feuer aus der Festung schützen; nebenbei dienen sie als Ausweichestellen, als Aufstellungsplätze für Wachen, zu kleinen Materialiendepots etc.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.