
Im römischen Recht wird mit codex (lang codex justinianus) der Teil des corpus juris civils bezeichnet, in dem die rechtlichen Entscheidungen römischer Kaiser gesammelt sind. Der codex stammt aus dem Jahr 534 n. Chr.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/codexcic.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.