Christoph Ergebnisse

Suchen

Christoph

Christoph Logo #42000 Christoph ist ein männlicher Vorname und Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „Christusträger“. Der Heilige Christophorus ist eine Gestalt der Bibel und ist Schutzpatron der Schiffer und Flößer sowie der Autofahrer. Er zählt zu den Nothelfern. Der latinisierte Name wird allg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph

Christoph

Christoph Logo #42000[1877] - Das Dampfschiff Christoph war ein württembergischer Schaufelraddampfer auf dem Bodensee. == Geschichte == Die Christoph war das erste Vollsalonschiff der Württembergischen Staats-Eisenbahn, und nach der Kaiser Wilhelm das zweite Vollsalonschiff überhaupt auf dem Bodensee. Zudem war die Christoph das erste Schiff...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_(1877)

Christoph

Christoph Logo #42000[Bayern-München] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_(Bayern-München)

Christoph

Christoph Logo #42000[Begriffsklärung] - Christoph steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_(Begriffsklärung)

Christoph

Christoph Logo #42000[Braunschweig-Harburg] - Christoph von Braunschweig-Lüneburg-Harburg (* 21. August 1570 in Harburg; † 7. Juli 1606 in Harburg) war Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Harburg. == Leben == Christoph war ein Sohn des Herzogs Otto II. von Braunschweig-Harburg (1528–1603) aus dessen zweiter Ehe mit Hedwig (1535–1616), Toch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_(Braunschweig-Harburg)

Christoph

Christoph Logo #42000[Hohenzollern-Haigerloch] - Christoph von Hohenzollern-Haigerloch (* 20. März 1552 in Haigerloch; † 21. April 1592 ebenda) war der erste Graf von Hohenzollern-Haigerloch. == Leben == Christoph war der dritte überlebende Sohn des Grafen Karl I. von Hohenzollern (1516–1576) aus dessen Ehe mit Anna (1512–1579), Tochter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_(Hohenzollern-Haigerloch)

Christoph

Christoph Logo #42000[Werle] - Christoph, Fürst zu Wenden (* nach 1341 und vor 1383 oder 1385; † 25. August 1425) war von 1385/95 bis 1425 Herr zu Werle-Goldberg und Waren. Er war der Sohn von Johann VI. von Werle und Agnes, der Tochter des Nikolaus IV. von Werle-Goldberg. Nach dem Tod des Vaters regierte erst sein Bruder Nikolaus V. allein ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_(Werle)

Christoph

Christoph Logo #42000[Württemberg] - Christoph von Württemberg (* 12. Mai 1515 in Urach; † 28. Dezember 1568 in Stuttgart) war von 1550 bis 1568 vierter Herzog von Württemberg. Er war der Sohn von Herzog Ulrich und seiner Gemahlin Sabina von Bayern. == Leben == Nur wenige Monate nach Christophs Geburt floh seine Mutter im November 1515 an ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_(Württemberg)

Christoph

Christoph Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] gen -s, dat. -en, ein Mannsnahme, welcher aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - abgekürzet ist, und jemanden bedeutet, der Christentum im Herzen träget. In den gemeinen Mundarten lautet dieser Nahme Christoffel, Töffel, im Nieders. Stoffer und Stoffel, im Engl. aber ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_332

Christoph

Christoph Logo #42234Vorname. Griechisch. Bedeutung: christo phóros = „Christus tragend“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-mann

Christoph

Christoph Logo #42134Chrịstoph, Chrịstof, Krịstof, männlicher Vorname griechischen Ursprungs (griechisch Christophóros »Christus tragend«). Christoph fand im Mittelalter Verbreitung als Name des heiligen Christophorus (3. Jahrhundert), der als einer der vierzehn Nothelfer verehrt wurd...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Christoph

Christoph Logo #42134Christoph, Herzog von Württemberg (Gemälde von Karl Pfaff) Chrịstoph , Herzog von Württemberg (1550† †™68), * Urach (heute Bad Urach) 12. 5. 1515, † Â  Stuttgart 28. 12. 1568, Sohn des Herzogs Ulrich; organisierte in streng lutherischem Geist das württembergische Kirchen- ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Christoph

Christoph Logo #42134Christoph, Familiennamenforschung: auf den gleich lautenden Rufnamen griechischen Ursprungs (»Christus tragend«) zurückgehender Familienname. Christoph fand im Mittelalter als Name des heiligen Christophorus (3. Jahrhundert), der als einer der vierzehn Nothelfer verehrt wurde, Verbreitun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Christoph

Christoph Logo #42032Vorname. Namenstag: 24.07., 25.08. griechisch; der Christusträger
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen03.htm

Christoph

Christoph Logo #42295
  1. Christoph , Heiliger (lat. Christophorus, "Christusträger"; auch der große C. oder Christophel genannt), einer der 14 Nothelfer der katholischen Kirche, nach der Legende ein Mann von 12 Fuß Länge und ungewöhnlicher Stärke. Im Gefühl seiner Kraft wollte er seine Dienste nur dem Mächtigsten weihen und diente daher erst einem...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Christoph

    Christoph Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname; englisch Christopher, Kurzform Chris, spanisch Cristóbal.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/christoph-namenkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.