Chorda Ergebnisse

Suchen

Chorda

Chorda Logo #42000 Der Begriff Chorda (lat. Strang, Saite) wird in mehreren Zusammenhängen gebraucht: Chorda ist außerdem der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chorda

chorda

chorda Logo #42602(gr.) Saite
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Chorda

Chorda Logo #42249Chor/da En: cord; chorda Etymol.: latein. = Saite anat Strang, strangförm. Gebilde (s.a. Ligamentum, Stria,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

chorda

chorda Logo #42601(gr.) Saite
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm

Chorda

Chorda Logo #42295Chorda (lat.), Sehne, Saite; im anatomischen Sinn Sehne, schnurartige Verlängerung oder Flechse: C. Achillis, Achillessehne; C. tympani, Paukensaite, ein durch die Paukenhöhle über das Trommelfell hinweglaufender Zweig des Nervus facialis; in der Mathematik die geradlinige Entfernung zweier Punkte einer krummen Linie oder Fläche.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Chorda

Chorda Logo #42177(Text von 1927) Chorda gr. chordê Saite. Chorda dorsalis 1. Urskelettachse beim Embryo. 2. Hinterstrang des Rückenmarks. Chorda tympani durch die Paukenhöhle verlaufender, zum Facialis ziehender Ast des Trigeminus, den Geschmack in dem vorderen 2/3 der Zunge und Sekreti...
Gefunden auf https://www.textlog.de/12549.html

Chorda

Chorda Logo #42871- Lanzettfischchen: Bauplan Lanzettfischchen: Bauplan Das Lanzettfischchen ist ein Vertreter der Schädellosen und gehört zu den Chordatieren. - der für die Chordatiere charakteristische elastische Skelettstab, der auf der Rückenseite zwischen Darm und Neuralrohr (Zentralnervensystem) liegt un...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chorda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.