
(Netzwerk) Ausdruck für 'Bit-Schlucker', wenn Bits beispielsweise bei einer Datenübertragung verloren gehen landen sie im bit-bucket, dem 'schwarzen Loch', so sagt man jedenfalls...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Universeller Daten-Mülleimer, nimmt die herausfallenden Bits einer Schiebe-Operation des Prozessors auf. An diesem geheimnisvollen Ort (UNIX: /dev/null) verschwinden nur die allerwichtigsten News und eMails.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Universeller Daten-Mülleimer, nimmt die herausfallenden Bits einer Schiebe-Operation des Prozessors auf. An diesem geheimnisvollen Ort (UNIX: /dev/null) verschwinden nur die allerwichtigsten News und eMails.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (bit bucket) Ein imaginärer Ort zum »Vernichten« von Daten (Bucket = Eimer). Ein Bit Bucket ist ein Null-Eingabe-Ausgabe-Gerät, von dem keine Daten gelesen werden können und bei dem das Schreiben von Daten ohne Wirkung bleibt. Ein Beispiel für einen Bit Bucket ist das NUL-Gerät unter MS-DOS. Wird z.B. die Ausgabe eines Verzeichnisses ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.