[Piemont] - Barolo ist eine italienische Gemeinde mit {EWZ|IT|004013} Einwohnern (Stand {EWD|IT|004013}) in der Provinz Cuneo, Region Piemont. Hier wird der berühmte gleichnamige Rotwein angebaut. Innerhalb der Gemeinde ist der Cannubi-Hügel einer der bekanntesten Weinanbaugebiete, wird er doch seit der Römerzeit mit Neb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barolo_(Piemont)
[Wein] - Der Barolo ist ein trockener Rotwein, der in Italien angebaut wird. Er zählt unter Weinkennern neben dem Brunello und dem Amarone zu den besten Rotweinen Italiens. Schon in den 1860er Jahren, zur Zeit der italienischen Einigung, galt der Barolo als Wein der Könige, und auch seit seinem erneuten Aufschwung ab ca. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barolo_(Wein)

Barolo, DOCG-Herkunftsbezeichnung für einen der renommiertesten Rotweine Italiens; die gut 1 500 ha (2002) Rebfläche des Anbaugebiets in der Region Piemont liegen auf drei fast parallel verlaufenden Höhenzügen der unteren Langhe, südlich der Stadt Alba. Die Jahresproduktion beträgt durchschnittl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die besten Lagen Obwohl heutzutage fast alle Baroloerzeuger zumindest einen Wein anbieten, der aus Trauben einer einzigen Lage gekeltert wurde, ist diese Praxis noch relativ jung. Erst in den 1970er-Jahren begannen einige Kellereien damit, die Weine ihrer besten Lagen gesondert auszubauen und ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Wein Barolo ist ein hochwertiger, sehr bekannter italienischer Rotwein aus dem Piemont. Er wird aus der Nebbiolo-Traube gewonnen. Sein Geschmack ist vollmundig, kräftig, seine Farbe granatrot. Nach den DOCG-Bestimmungen muss der einfache Barolo mindestens 3 Jahre gelagert werden. Der Riserva mus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Barolo , ein wohlschmeckender, schwerer norditalienischer Rotwein.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.