
Als Ausstoßen bezeichnet man zwei Vorbereitungsverfahren der Lebensmittelherstellung. Für die Zubereitung von Wildgerichten ist es nötig, das Fell (die Decke) vom Tierkörper zu trennen. Dafür verwendet man spezielle Ausbeinmesser, die für den Einsatz besonders geformt sind. Bei der Herstellung von Fleischgerichten ist es teilweise nötig, gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausstoßen

I. von Sachen 1 a Auge, Zahn ausstoßen b 2 ausschenken 3 Kauf rückgängig machen 4 II. von Personen 1 2 Rekruten zurückstellen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ausstoßen, Lederherstellung: das Lösen der Haut geschlachteter Tiere vom Tierkörper sowie das Glätten und Beseitigen von Wölbungen des Leders.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aus¦sto¦ßen [V.157, hat ausgestoßen] I [mit Akk.] 1 etwas a. a durch Druck von innen herausschleudern; die Maschine stößt Dampf aus b laut und heftig äußern; einen Schrei, einen Fluch a. c in einem bestimmten Zeitraum produzieren; die Maschine stößt in de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Nach dem Abwiegen wird Teig zu so genannten Pressen gewirkt bzw. rundgewirkt. Beim Rundwirken werden die Teigstücke auf eine bemehlte Arbeitsfläche gelegt. Das Teigstück wird nun von außen nach innen eingeklappt. Das geschieht in mehreren Arbeitsgängen. Zunächst wird der obere Rand i....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

am laufenden Band produzieren, ausschließen, auswerfen, hinauswerfen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausstoßen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.