
Ausdünnen, Weinbau: das Abschneiden eines Teils der Trauben vom Rebstock zum Zweck der Qualitätssteigerung ; das Ausdünnen, gelegentlich auch als Frühlese oder Grünschnitt bezeichnet, ergänzt den Anschnitt und senkt den Ertrag des Weinbergs. Die Trauben werden im Sommer, meist kurz vor oder bei begi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aus¦dün¦nen [V.1] I [ist ausgedünnt; o. Obj.] weniger werden; die Haare dünnten aus II [hat ausgedünnt; mit Akk.] reduzieren, verkleinern, verringern; die Zahl der Bewerber durch einen ersten Test a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

siehe: Arbeit im Weinberg
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Bei dieser Maßnahme (auch Auslichten, Behangausdünnung, Grüne Lese, frz. Vendange vert = Grüne Ernte) werden im Sommer (meist im Juli, noch vor der Traubenverfärbung) noch grüne Trauben vom Stock geschnitten. Auf diese Weise wird eine verstärkte Anreicherung von Zucker und Extraktstoffen in den verbliebenen Trauben erzielt, die die geschmack...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.