
I. wörtlich 1 Vieh auf die Weide treiben -- von der Weide abtreiben 2 wegnehmen, rauben II. übertragen 1 ablehnen, verwerfen 2 in Verruf erklären 3 Eintrag tun 4 5 Kosten, Preis in die Höhe treiben, steigern
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

auf¦trei¦ben [V.162, hat aufgetrieben; mit Akk.] 1 in die Höhe treiben; der Wind treibt den Staub, die Blätter auf 2 durch Druck (von innen) dick machen, ausdehnen; Darmgase haben seinen Leib aufgetrieben 3 nach langem Suchen finden, mit Mühe beschaffen; ich habe von dem Buch noch ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Öffnen und Ausweiten der heißen Glasblase mit Hilfe der Auftreibschere oder anderer Werkzeuge zur Fertigstellung der Mündung von Gefäßen, des Randes von Schalen oder der Standfläche angeblasener Füße.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42676

(sich) an Land ziehen, aufgabeln, aufspüren, aufstöbern, ausfindig machen, finden, fündig werden
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/auftreiben

(Text von 1910) Entdecken
1). Finden
2). Auftreiben
3). Entdecken geht auf Dinge, die vorher unbekannt waren, und schließt eine Kenntnis mit ein, die außer dem, der eine Sache gefunden hat, auch andere davon erhalten können. Wer etwas
findet, der hat nur selbst Kenntnis von dem Orte, an dem die Sac...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37738.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.