
I. hinterlistig, verschlagen II. feindselig III. empörerisch, in böser Absicht, vorsätzlich IV. tapfer V. die Schuhmachergesellen bezahlen einen upsetliken Pfennig als tydgelt (Aufnahmegebühr)
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. Welches im Hochdeutschen nur noch die Bedeutung des Hasses, der Widerspänstigkeit, welche Aufsatz ehedem hatte, fortgepflanzet hat; gehässig, widerspänstig. Einem aufsätzig seyn, oder werden. So auch die Aufsätzigkeit. Die Unrichtigkeit der Schreibarten aufsätzig...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3612
Keine exakte Übereinkunft gefunden.