[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. mit der Vorstellungskraft auf etwas gerichtet. Aufmerksam zusehen. Er ist sehr aufmerksam auf feinen Vortheil, er läßt keine Gelegenheit vorbey gehen, einen Vortheil zu erhalten Besonders von dem Gehöre. Aufmerksam seyn. Einem aufmerksam zuhören Ein aufmerksamer Zu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3528

auf¦merk¦sam [Adj. ] 1 mit den Sinnen genau wahrnehmend, gut beobachtend, wachen Geistes, gespannt, interessiert; a. zuhören, zuschauen; im Unterricht a. sein; jmdn. auf etwas oder jmdn. a. machen ihn auf etwas oder jmdn. hinweisen, jmds. Sinne auf etwas oder jmdn. richten 2 höflich, zuvor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

achtsam, bedacht, bei der Sache, dabei, folgsam, fürsorglich, intensiv, konzentriert, kritisch, rücksichtsvoll, skeptisch, wachsam, zweifelnd
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufmerksam

(Text von 1910) Achtsam
1). Aufmerksam
2). Bedachtsam
3). Achtsam ist der allgemeinste Ausdruck und bezeichnet überhaupt einen, der auf das seine Sinne und Gedanken richtet, auf das er sie richten
soll; eine Wärterin z. B., die auf andere Dinge achtet, während sie auf das ihr anvertraute Kind acht ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38503.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.