
Beschreibung für einen Wein im Rahmen einer Weinansprache, mit der eine überbetont wirkende, hervorstechende Geschmacksrichtung benannt wird. Der Gesamteindruck wirkt dadurch unharmonisch bzw. nicht ausgewogen. Die anderen Geschmacks-Komponenten werden überdeckt bzw. kommen nicht zur Geltung. Es handelt sich aber in der Regel um keinen Wein...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/aufdringlich

intensiv in der Nase, Bluffer auf der Zunge
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40106

aufdringlich, ungewöhnlich markant und vordergründig; Ausdruck der Weinansprache für Weine, deren Duft sehr kräftig, aber auch eindimensional ist und Finesse vermissen lässt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

auf¦dring¦lich [Adj. ] 1 sich aufdrängend, sich hartnäckig immer wieder jmdm. nähernd 2 auffallend und nicht geschmackvoll; ~e Kleidung, Farben; ein ~es Parfüm; 3 laut und belästigend; ~e Musik; ~es Lachen; ~er Lärm
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

anhänglich, aufmüpfig, bedrängend, belästigend, drängelnd, drängend, dreist, frech, Grenzen ignorierend, Grenzen verletzend, grenzüberschreitend (Psycho-Jargon), in (bester/wahrer) Stalker-Manier, indiskret, kodderig, koddrig, lästig, lästig wie eine Klofliege, mit schmieriger Zuvorkommenheit, mit/von peinlicher Indiskretion, nicht abzusch...
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufdringlich

(Text von 1910) Andringlich
1). Eindringlich
2). Zudringlich
3). Aufdringlich
4). Aufdringlich, zudringlich und eindringlich sind stärker als
andringlich. Der Andringliche (eig. der an etwas
herandringt) verlangt etwas mit Nachdruck von uns, indem er uns die Stärke seiner Beweggrü...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38547.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.