Appetit Ergebnisse

Suchen

Appetit

Appetit Logo #42000 Unter Appetit (von lat. appetitus cibi „Verlangen nach Speise“) versteht man einen psychischen Zustand, der sich durch das lustvoll geprägte Verlangen, etwas Bestimmtes zu essen, auszeichnet. Damit unterscheidet er sich als psychologisches Phänomen von dem in erster Linie physiologischen Gefühl des Hungers. Das Gegenteil von Appetit auf ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Appetit

Appetit

Appetit Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Appetit, des -es, plur. inusit. von dem Latein. Appetitus. 1) + Eine jede Neigung, oder ein schwächerer Grad des Verlangens, zu oder nach etwas. Appetit zu, oder nach etwashaben. 2) Die Neigung zu essen. Appetit haben. Einem Appetit machen.Anm. Die Niedersachsen drucken die zweyte Bedeut...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2899

Appetit

Appetit Logo #42134Appetit der, seelisch-körperliches Verlangen nach Nahrungsaufnahme, das durch Hunger, aber auch durch zahlreiche andere Einflüsse ausgelöst werden kann. Im Verlauf verschiedener Krankheiten kann es zu Appetitsteigerung (z. B. bei Diabetes mellitus), aber auch zu Appetitlosigkeit kommen. Auch aus...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Appetit

Appetit Logo #42249Appetit En: appetite das Verlangen nach Nahrungsaufnahme ('Schwachform' des Hungers). Unterliegt †“ ebenso wie die Nahrungsaufnahme †“ einem komplexen zentralnervösen Steuerungsmechanismus, in dem der ventromediale Hypothalamuskern als Sättigungszentrum u. laterale Kerngebietsanteile als Hungerzentrum wirksam sind; deren Fu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Appetit

Appetit Logo #42303
  1. [der; lateinisch] Esslust, gerichteter Wunsch nach bestimmter Speise; im Gegensatz zum Hunger wird der Appetit durch den Wohlgeschmack von Speisen angeregt; er ist also psychisch bedingt.
  2. Ap¦pe¦tit [m. 1 ] Verlangen nach Speise, besonders nach einer bestimmten; keinen A. haben; großen A. auf etwas haben

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Appetit

Appetit Logo #42034Im Gegensatz zum Hunger subjektives Verlangen nach Nahrung. Der Appetit ist abhängig von Gewohnheit, Umgebung, Stimmungslage, Geschmacks-, Geruchs- und anderen Sinnesreizen.
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/a/appetit.php

Appetit

Appetit Logo #42810(Appetit (auf)) Appetenz, Begehren, einen Zahn haben (auf), Lust (auf), Sehnen (nach), Sehnsucht (nach), Trieb, Verlangen (nach), Wunsch (nach)
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Appetit

Appetit

Appetit Logo #42295Appetit (lat., "Begierde"), s. v. w. Eßlust, insbesondere aber das auf eine bestimmte Speise gerichtete Verlangen. Von dem Hunger ist der A. besonders dadurch unterschieden, daß, während jener ein lästiges Gefühl erregt und einen schmerzhaften Zustand hervorbringt, wenn er nicht sofortige Befriedigung erhält, der A. nur einen angene...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.