(Gegenteil: "ausströppen") sich anziehen, sich in Kleidung werfen; betont unterschwellig die Hastigkeit des Tuns ("Muss mich nur noch meine Klüngel anströppen, dann könnwer gehn.") Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/anstroeppen.html