
I. zu Anfang (V) II. erstens
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. das erste der Zeit und Entstehung nach. Die anfängliche Einrichtung eines Werkes. Noch häufiger als ein Adverbium, für im Anfange, so fern dieses Hauptwort keinen genau bestimmten Anfang bedeutet. Anfänglich versprach er es; allein hernach nahm er sein Wort wieder zurück, er...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2070

an¦fäng¦lich [Adj. , o. Steig., nur als Attr. und Adv.] am Anfang; seine ~e Schüchternheit ist vorbei; a. machte er noch viele Fehler, [dafür meist] anfangs
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

am Anfang, am Beginn, anfangs, eingangs, erst einmal, initial, originär, ursprünglich, von Anfang an, von Beginn an, von der Pike auf, von klein an, zu Anfang, zu Beginn, zuerst
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/anfänglich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.