Abdruck Ergebnisse

Suchen

Abdruck

Abdruck Logo #42000[Archäologie] - Ähnlich dem Abdruck in der Geologie nutzt man auch in der Archäologie Abdrücke zum Erwerb von Kenntnissen über die Vorgeschichte. Sie sind eine der wenigen Möglichkeiten, etwas über Gegenstände der Steinzeit zu erfahren, die normalerweise verrotten. Ein Abdruck entsteht, wenn ein Gegenstand Druck auf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abdruck_(Archäologie)

Abdruck

Abdruck Logo #42000[Drucktechnik] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abdruck_(Drucktechnik)

Abdruck

Abdruck Logo #42000[Geologie] - Ein Abdruck im geologischen Sinne ist das Ergebnis einer Fossilisation und gehört zu den Spurenfossilien. Ein in einer früheren erdgeschichtlichen Zeit lebender Organismus hat damals seinen Körper in einem weichen Sediment abgedrückt. Der ursprüngliche Körper des Organismus wurde in der Zwischenzeit durch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abdruck_(Geologie)

Abdruck

Abdruck Logo #42000[Journalistenpreis] - Abdruck ist ein Journalistenpreis für zahnmedizinische und zahntechnische Themen. Seit 2006 wird jährlich der Journalistenpreis "Abdruck" vergeben. Die Jury setzt sich aus einem Hochschullehrer, einem Fachjournalisten, einem Zahntechnikermeister und dem Geschäftsführer der Initiative proDente zusam...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abdruck_(Journalistenpreis)

Abdruck

Abdruck Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Abdruck, des -es, plur. die -ücke. 1) Die Handlung des Abdruckens und Abdrückens; ohne Plural. Der Abdruck eines Gewehres, eines Buches, einer Pflanze, einer Figur in Wachs, in Thon, in Zinne, in Gyps u.s.f. Hieher gehöret auch die figürliche Bedeutung für den letzten Athem eines Ste...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_160

Abdruck

Abdruck Logo #40038Negativform von Münzen und Medaillen, die zur Herstellung eines positiven Abgusses dienen. Meist werden die Konturen der Münzen durch Stanniol oder dünnes Aluminium genommen und mit Wachs oder Kunstharzen stabilisiert. Diese Negativform wird dann ausgegossen, häufig mit Zinn oder zinnhaltigen Legierungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Abdruck

Abdruck Logo #40147Wichtiges Mittel zur Feststellung der Belastungsflächen des belasteten Fußes
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Abdruck

Abdruck Logo #42077Negativform von Münzen und Medaillen, die zur Herstellung eines positiven Abgusses dienen. Meist werden die Konturen der Münzen durch Stanniol oder dünnes Aluminium genommen und mit Wachs oder Kunstharzen stabilisiert. Diese Negativform wird dann ausgegossen, häufig mit Zin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Abdruck

Abdruck Logo #42134Abdruck, der von einer Druckform durch ûbertragung von Druckfarben oder färbenden Substanzen hergestellte Druck. Der Abdruck von urheberrechtlich geschützten Werken oder Werkteilen ist ohne Genehmigung des Urhebers oder Verlegers grundsätzlich verboten. Abdrucke von Zeitungsartikeln in anderen Zeitu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abdruck

Abdruck Logo #42303
  1. Ab¦druck I [m. 1 ] 1 Abbildung durch Druck 2 [nur Sg.] das Abdrucken in einem Druckerzeugnis; der A. dieses Bildes ist kostenpflichtig II [m. 2 ] Form, die ein Gegenstand durch Druck hinterlässt
  2. allgemeinForm, die ein Körper in anderem Material hinterlässt, z. B. Fingerabdruck, Gipsabdruck.
  3. PublizistikWiederholung eines anderen Dr...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Abdruck

    Abdruck Logo #42810Abbildung, Abguss, Auflage, Ausgabe (eines Buches), Beule, Delle, Druck, Druck, Druckerzeugnis, Druckwerk, Edition, Fassung, Gepräge, Guss, Publikation, Reproduktion, Veröffentlichung, Vertiefung
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abdruck

    Abdruck

    Abdruck Logo #42295Abdruck , im allgemeinen jedes Gebilde, welches durch Druck hervorgebracht wird und ein Abbild des drückenden oder gedrückten Körpers darstellt. Man unterscheidet Abdrücke auf ebener Fläche, z. B. in der Buchdruckerei, Kupferstecherkunst, Steindruckerei etc., und Abdrücke in Relief, die entweder vertieft oder erhaben sind. Da man bei dem unmi...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.