[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. was im Jahre zwey Mahl geschoren wird, im Gegensatze des einschürig. Zweyschürige Schafe, welche des Jahres zwey Mahl geschoren werden. Zweyschürige Wolle, welche den Schafen zum zweyten Mahle abgenommen worden. Zweyschürige Wiesen, zweymähdige, zweyhauige.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1504
Keine exakte Übereinkunft gefunden.