
Eine Untergruppe der eruptiven Veränderlichen. Es sind enge Doppelsterne, sogenannte kataklysmische Veränderliche. Der Hauptstern ist ein Weißer Zwerg, der von einer Akkretionsscheibe umgeben ist. Sie besteht aus Material, dass vom Begleiter, einem massearmen Roten Zwerg abströmt. Fast alle Zwergnovae zeigen im Minimum keine ko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

[dwarf novae] Sterne mit meist unregelmässigen, aber sich wiederholenden novaähnlichen Ausbrüchen mit kleineren Amplituden von 2 bis 6 mag. Es handelt sich vermutlich um kataklysmische Systeme. Bekanntester Vertreter sind die U Geminorum Sterne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Gruppe von kataklysmischen Sternen; unregelmäßig veränderliche Sterne, deren kurze Helligkeitsausbrüche Ähnlichkeit mit denen einer Nova haben. Die Ausbrüche von bis zu 8 Größenklassen wiederholen sich dabei innerhalb von Tagen oder wenigen Jahren. Nach ihren Prototypen unterscheidet man zwei Haupttypen von Zwergnovae: 1. U-Geminorum-Sterne...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zwergnovae
Keine exakte Übereinkunft gefunden.