
lat. pileulus. Scheitelkäppchen, der jüdischen Kipa verwandt. In diversen Farben: Weiss für den Papst, aber auch einigen Ordensgemeinschaften, (z.B. Pauliner) Rot für Kardinäle, Violett für Bischöfe, Schwarz und Braun bei einigen geistlichen Orden. (z.B. Franziskaner, Benediktiner)
Gefunden auf
https://relilex.de/

Zucchetto ist eine andere Bezeichnung für » Pileolus «.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/z/zucchetto.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.