
Das Zonenschmelzverfahren (Auch: "Zonenziehen") ist ein Verfahren zur Herstellung von hochreinen einkristallinen Werkstoffen. Andere Bezeichnungen für Zonenschmelzen sind Float-Zone-Verfahren, Fließzonenverfahren, Zonenreinigung, Zonenrandschmelzverfahren oder Zonenfloating. == Funktionsprinzip == Das Zonenschmelzverfahren beruht auf der Tatsa.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zonenschmelzverfahren

von dem US-amerikanischen Chemiker W. G. Pfann erfundenes Verfahren zur Herstellung besonders reiner Werkstoffe. Von der z. B. in einem Schiffchen befindlichen Substanz wird elektrisch (in einem Hochfrequenzfeld) eine dünne Schicht geschmolzen und diese Schmelzzone langsam in der Substanz weitergeführt. Die an der rückseitigen Begrenz...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zonenschmelzverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.