
Beim Export von landwirtschaftlichen Erzeugnissen an Drittländer erstattet die EG den Landwirten die Differenz zwischen dem hohen EG-Verkaufspreis und dem niedrigen Weltmarktpreis. Dies ist dann die Zollrückerstattung, damit die Ware aus der EG auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig bleibt. Voraussetzung ist, daß die landwirtschaftlichen Erzeugnisse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.