
Die wichtigsten Formen des Zinsänderungsrisikos in einer Bank sind in der Regel: 1) das Neufestsetzungsrisiko, das sich aus unterschiedlichen Zeitpunkten der Endfälligkeit (im festverzinslichen Bereich) bzw. der Zinsneufestsetzung (im zinsvariablen Bereich) von Aktiva, Passiva und ausserbilanziellen Positionen ergibt, 2) das Zinsstrukturkurvenris...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.