
Als Zimmerische Chronik (auch Chronik der Grafen von Zimmern, seltener Zimmernsche Chronik oder Zimmersche Chronik) bezeichnet man ein deutsches Geschichtswerk aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, die Familienchronik der schwäbischen Herren von Zimmern (seit 1538: Grafen). Geschrieben wurde sie 1540/1558 bis 1566 von Froben Christoph von Zimmern. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zimmerische_Chronik

Zịmmerische Chronik, die Familiengeschichte der schwäbischen Grafen von Zimmern, 1564†’66 verfasst von Graf Froben Christoph von Zimmern; aufschlussreich für Volks-, Sitten- und Sagenkunde und ein Dokument des adeligen Alltagslebens; im 19. Jahrhundert von L. Uhland wieder entdeckt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zimmerische Chronik , deutsches Geschichtswerk des 16. Jahrh., welches, an die Geschichte der schwäbischen Herren (später Grafen) von Zimmern anknüpfend, Sagen, Lieder, Gebräuche, Anekdoten u. dgl. in behaglicher Breite mitteilt und daher für die Erforschung des damaligen Volkslebens wertvollen Stoff bietet; Verfasser sind Graf Froben Christop...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.