
Zielsuchverfahren, Eigenlenkverfahren (Eigenlenkung) für Flugkörper zu ortsveränderlichen Zielen. Dabei werden die Zieldaten fortwährend durch richtungsempfindliche Sensoren für Energiestrahlungen bestimmt und daraus die erforderlichen Lenkbefehle abgeleitet. Bei passiven Zielsuchverfahren wird die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.