[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zerstreuung, plur. die -en. 1. Die Handlung des Zerstreuens, in allen Bedeutungen des Verbi und ohne Plural. 2. Der Gemüthszustand, da die Aufmerksamkeit auf mehrere fremdartige Dinge gerichtet wird, und im engsten Verstande, da man sich des Zusammenhanges seiner fremdartigen Vorstellung...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_532

Zer/streuung
En: dispersion Fach: Physik Dispersion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1930) Zerstreuung ist 'der Zustand einer Abkehrung der Aufmerksamkeit (abstractio) von gewissen herrschenden Vorstellungen durch Verteilung derselben auf andere, ungleichartige', Anthr. 1. T. § 47 (IV 120 f.); vgl. N 165.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33299.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.