
Als Zeremonialschwerter werden Schwerter bezeichnet, die ausschließlich protokollarischen oder zeremoniellen Zwecken dienen, etwa als Insigne oder zur Austeilung des Ritterschlags. Zeremonialschwerter und die dazugehörigen Scheiden sind häufig aufwändig verziert und aufgrund der Verzierungen nicht als alltagstaugliche Waffe verwendbar. Zeremon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeremonialschwert
[Essen] - Das Schwert des Essener Domschatzes, häufig als Richtschwert der Heiligen Cosmas und Damian bezeichnet, war das Zeremonialschwert der Äbtissinnen des Damenstifts Essen. Es handelt sich um ein kunsthistorisch wie schmiedetechnisches Einzelstück, das zudem für die Stadt Essen stadtgeschichtlich bedeutend ist. Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeremonialschwert_(Essen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.