
Der Zeilenvorschub ({enS|line feed}, kurz LF, deutsch veraltet auch ZL) ist auf Ausgabegeräten für Text die Anweisung, die nächste Zeile anzusteuern. Der Zeilenvorschub ist vom Zeichen Wagenrücklauf (CR), und vom Zeilenumbruch der Typographie zu unterscheiden. == Schreibmaschinen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenvorschub

(Computer) Auch line feed genant. Steuerzeichen, welches den Drucker anweist, das Blatt eine Zeile weiterzuschieben. Dieses Steuerzeichen kann auch bei der Bildschirmausgabe verwendet werden.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Name eines Steuerzeichens, das die Einfügemarke auf dem Computer in die nächste Zeile bewegt. Bezeichnet im ursprünglichen Sinne das Drehen der Walze bei einer Schreibmaschine. Die übliche Abkürzung ist »LF« (line feed).
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Zeilenvorschub ist die deutsche Erklärung für den gebräuchlichen englischen Begriff: Linefeed. Ein Zeilenvorschub ist der Befehl an den Drucker, eine neue Zeile zu beginnen; entspricht dem Wagenrücklauf samt nachfolgender Zeilenschaltung bei einer Schreibmaschine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (linefeed) Ein Steuerzeichen, das den Computer oder Drucker anweist, auf die Zeile unterhalb der aktuellen Zeile weiterzuschalten, ohne dabei die Position des Cursors oder Druckkopfes zu verschieben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.