
Yaoundé [ja.unˈdeː] (amtliche deutsche Schreibweise: Jaunde) ist Hauptstadt und mit 1.299.446 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) zweitgrößte Stadt Kameruns. Gleichzeitig ist sie Hauptstadt der Provinz Centre. Der Name Yaoundé ist eine Deformation des Namens der Ewondo, der ursprünglich hier ansässigen Ethnie. Ewondo-Sprecher nennen Yaoundé...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yaoundé

Yaoundé: Kathedrale Yaoundé , Jaunde, Hauptstadt von Kamerun, 1,34 Mio. Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Universität, Goethe-Institut, Nationalarchiv; im Kloster Mont Fébé Sammlung kamerunischer Kunst; Verkehrsknotenpunkt; internationaler Flughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptstadt der afrikanischen Republik Kamerun, östlich von Douala, 1,4 Mio. Einwohner; Universität (1962), Goethe-Institut, Nationalbibliothek; Metall-, Baustoff-, Holz-, Nahrungsmittel-, Tabak- u. a. Industrie, Flughafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/yaounde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.