Cross-Site-Scripting. Bezeichnung für das Ausnützen von Codierungsschwächen in Webanwendungen für bösartige Angriffe oder Identitätsdiebstähle. Per XSS können versierte Hacker Script-Code in fremde Websites einschleusen. Lädt ein Benutzer eine mit einem bösartig präparierten Script versehene Webseite, können die Übeltäter Identität u... Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=X
Cross-Site Scripting- Einschleusen von Script-Code in Webseiten, die dann in einem fremden Benutzerkontext ausgeführt werden Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx