(Volkswirtschaft) Ein Währungsausgleichsfonds ist ein von einer Regierung eingerichteter Fonds als Notfallsparkonto für internationale finanzielle Unterstützung, z. B. kauft und verkauft die Bank of England Pfund Sterling gegen Gold oder Devisen, um Wechselkursschwankungen der britischen Landeswährung...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5559/waehrungsausgleichsfonds/

vom Staat oder der Notenbank aus eigener und fremder Währung gebildete Reserve; dient bei manipulierter Währung zur Aufrechterhaltung eines stabilen Wechselkurses durch Ankauf oder Verkauf von Devisen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waehrungsausgleichsfonds
Keine exakte Übereinkunft gefunden.