
Nachdem die Verwendung von spezifischen Risikomaterialien wie Gehirn für die menschliche Ernährung verboten wurden, kann man das BSE-Infektionsrisiko bei Wurstwaren als sehr gering betrachten. Die Verwendung von sogenanntem Separatorenfleisch ist seit März 2001 ebenfalls verboten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Erläuterung zum Produkt - Bei der Wurst werden drei Arten unterschieden: Rohwürste, Koch- und Brühwürste. Rohwürste werden aus zerkleinertem, rohem Skelettmuskelfleisch und Fettgewebe unter Zusatz von Salz, Salpeter, Zucker und Gewürzen hergestellt. Man unterscheidet schmierfähige Rohwur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Unterscheidung je nach Herstellungsverfahren Rohwurst (z.B. Salami, Mettwurst), Kochwurst (z.B. Leberwurst) und Brühwurst (z.B. Frankfurter Würstchen). Geschichte: In Deutschland kann unter mehr als 1000 verschiedenen Sorten gewählt werden. Bei der Wurstherstellung sind per Lebensmittelgesetz etwa 50 verschiedene Substanzen erlaubt. P..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Wurstwaren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.