
(Anthyllis vulneraria L.) Der gelb blühende Wundklee ist eine Pionierpflanze und in ganz Europa verbreitet. Er mag kalkreiche und trockene Böden mit viel Sonne. An Wegrändern, trockenen Wiesen, Brachflächen, Hängen und Reinen ist er zu finden. Leider wird der Wundklee durch moderne Landwirtschaft und Düngung seltener. In der Volksmedizin ist ...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/wundklee.htm

Wundklee: Berg Wundklee (Anthyllis montana) Wundklee, Anthyllis, Gattung der Schmetterlingsblütler, in Europa, Vorderasien und Nordafrika. Die wichtigste Art ist der Gewöhnliche Wundklee (Anthyllis vulneraria), ein 15†’30 cm hohes Kraut mit gelben oder rötlichen Blüten in köpfchenförmigen Blütenstän...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wundklee (Wundblume), s. Anthyllis.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

hauptsächlich mediterrane Gattung der Schmetterlingsblütler mit über 50 Arten. In Mitteleuropa wächst der Gewöhnliche Wundklee, Anthyllis vulneraria, eine auf trockenen Wiesen und Triften, meist auf Kalk auftretende Pflanze mit kugeligen, goldgelben Blütenköpfchen. Der obere Teil des Schiffchens ist zuweilen blutrot. Früher als Wundhe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wundklee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.