
Burgenland, westlicher Zufluss des Neusiedler Sees , entspringt bei Forchtenstein (343 m) im Rosaliengebirge; mittlere Durchflussmenge von 1,2 m³/Sek., schlechte Gewässerqualität (Güteklasse II-III). Das Wulkatal und darüber die Wulkaebene erstrecken sich zwischen der Zillingdorfer Platte und dem Leithagebirge im Norden, dem Rosaliengebirge ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wulka

Die Wulka (ungarisch und kroatisch: Vulka; alt-ungarisch: Seleg) ist ein Fluss im Nordburgenland in Österreich. Sie entspringt im Rosaliengebirge bei Forchtenstein und mündet in den Neusiedlersee. Ihre Fließlänge beträgt rund 38 km (bzw. rund 44 km mit dem Marzer Bach); der mittlere Wassereintrag in den Neusiedler See liegt bei 1,2 m³/s. Das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wulka

Fluss im nördl. Burgenland (Österreich), entspringt im Rosaliengebirge u. mündet in den Neusiedler See ; einziger oberird. Zufluss des Neusiedler Sees.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wulka
Keine exakte Übereinkunft gefunden.